News + Presse

Paradigmenwechsel: Universell einsetzbare Verbundsysteme durch PVD- und PECVD-Excellence Schichten

WOMag: Dr. Georg Erkens von der Surcoatec GmbH, Düren, erläutert die im Rahmen von Coating Excellence (CoEx) zur Produktverbesserung notwendige ganzheitliche Betrachtung des Verbundes aus Grund­werkstoff, Oberflächenstrukturierung und Hochleistungsbeschichtung. Im Endergebnis wird nur durch die konsequente Einbeziehung der Oberflächentechnik bereits im Stadium der Konstruktion und der Auswahl der Bearbeitungsprozesse die volle Leistungsfähigkeit der innovativen Schicht­systeme zur Geltung gebracht.

Pharmaproduktion - Schutz vor aggressiven Medien

Schutz vor aggressiven Medien

Die Fachzeitschrift Pharmaproduktion berichtet in ihrer September 2016-Ausgabe über die guten Eigenschaften der Excellence Oberflächenschichten von Surcoatec.

Plasmaprozesstechnik zur Innenbeschichtung in Fachzeitschrift "Verfahrenstechnik"

Verfahrenstechnik 09 / 2016

Werkzeuge und Komponente, die im Fertigungsprozess selbst oder zum Zweck der Reinigung mit aggressiven Stoffen in Berührung kommen, sind besonders verschleißgefährdet. Bisher werden diese mit Antihaft-Beschichtungen aus Polytetrafluoräthylen (PTFE) oder Teflon beschichtet.

Novel multipurpose coatings (MpC) for universal use

WOMag – Kompetenz in Werkstoff und funktioneller Oberfläche, 2016 / 7-8

About PVD and PACVD Excellence Coatings, something everyone needs! Yesterday coatings were often used for material refurbishment, today and tomorrow application tailored material and surface design will approach to higher performance levels. In the interplay between wear resistance and toughness the increasing demands on the surfaces have shown material developments their limits.

Novel Multipurpose Coatings (MpC) for Universal Use – about PVD and PACVD Excellence Coatings, Something Everyone Needs!

Neuartige Mehrzweckschichten für den universellen Einsatz – PVD- und PACVD-Excellence Schichten für jeden Einsatz!
Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Verbesserung der Eigenschaften von Werkzeugen durch das Aufbringen von Schichten dann besonders hoch ist, wenn die Werkzeuggeometrie einer genaueren Betrachtung und Anpassung unterzogen wird. Dies betrifft beispielsweise die Oberflächenrauheit und -mikrostruktur, aber insbesondere die Gestaltung beispielsweise der Mikrogeometrie von Schneiden, Schneidecken, Schneid- oder Ziehkanten. In Kombination mit innovativen Hochleistungsschichten können dann die Grenzflächeneigenschaften optimierend auf die auftretenden Belastungen wie hohe Temperatur und Reibung und hoher Verschleiß angepasst werden. Daraus ergeben sich beispielsweise in der Zerspanung höhere Zeitspanvolumina, höhere Produktivität und verbesserte Bauteilqualitäten.